Fotomotive
Die schönsten Blickwinkel für besondere Erinnerungen
Wo die Aussicht sprachlos macht – und der Blick auf den Watzmann zum Erinnerungsfoto wird.

Fototour durch Berchtesgaden
Länge: ca. 3,3 km
Höhenmeter: ca. 110 HM
Dauer: 1,5-2 h
Preis: 169 € für 1–5 Personen
Vom historischen Zentrum Berchtesgadens geht es vorbei an kunstvollen Fassaden bis zu weiten Ausblicken. Nach dem ersten „Wow-Blick“ aus der Locksteinstraße wandern wir entlang sattgrüner Wiesen und uriger Bauernhöfe zur Kirchleitenkapelle. Hier finden wir einen der meistfotografierten Motive Bayerns: der Watzmann über dem Markt Berchtesgaden.
Weiter führt der Weg durch stilles Grün und über die sonnigen Höhen des Weinfelds, mit Blick auf das Steinerne Meer. Ein weiteres Highlight ist der Soleleitungssteg – schwebend über den Dächern, mit spektakulärer Sicht auf das Kehlsteinhaus und den Nationalpark Berchtesgaden.
Diese Tour ist eine Hommage an Berchtesgadens besondere Mischung aus Geschichte, Panorama und Postkartenmomenten – ideal für alle, die mit offenen Augen unterwegs sind.

Kehlsteinhaus - Eagle's Nest
Länge: ca. 15,2 km
Höhenmeter: ca. 900 HM
Dauer: 6-7 h inkl. Pausen und Besichtigung
Preis: 499 € für 1–5 Personen
Die meisten Besucher erreichen das Kehlsteinhaus mit dem Bus – wir wählen den panoramischen, naturnahen Weg zu einem der bekanntesten Aussichtspunkte Deutschlands. Vom Obersalzberg führt der Weg durch schattige Wälder und über eine historische Versorgungsstraße stetig bergan. Immer wieder eröffnen sich Ausblicke ins Tal und auf die Gipfel rund um den Hohen Göll.
Oben angekommen, belohnt uns das Panorama: Königssee, Watzmann und das beeindruckend gelegene Kehlsteinhaus, auch bekannt als „Eagle’s Nest“. Wer mag, ergänzt die Tour um den aussichtsreichen Kehlstein-Rundweg.
Für den Rückweg steht entweder die gleiche Route zur Wahl – oder eine bequeme Fahrt mit dem spektakulären Kehlsteinbus. Eine Tour zwischen Zeitgeschichte und Naturerlebnis.
Gut zu wissen
Touren finden auf eigene Gefahr statt. Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Tourbeginn kostenlos möglich,
danach werden 100 % des Tourpreises berechnet. Der Tourpreis ist vorab zu überweisen.
Eintrittsgelder, Verpflegung und Transportkosten sind nicht im Preis enthalten.
Den Treffpunkt erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Alle Buchungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.