Wald & Panorama
Wandern im Schatten der Bäume, dem Horizont entgegen
Ruhige Wege durch grüne Wälder und weite Ausblicke – diese Touren verbinden Naturverbundenheit mit Panorama.

Obersalzberg
Länge: ca. 5 km
Höhenmeter: ca. 160 HM
Dauer: 1,5–2 h
Preis: 179 € für 1–5 Personen
Diese entspannte Rundwanderung am Obersalzberg verbindet historische Geschichten mit weiten Ausblicken und erfrischendem Waldklima – selbst im Hochsommer.
Fast eben verläuft der Carl-von-Linde-Weg: ideal für Genießer, Familien und alle, die Entspannung und Bewegung verbinden möchten. Immer wieder öffnen sich herrliche Blicke auf Berchtesgaden, den Untersberg und den Watzmann. Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist die Sommerrodelbahn am Gasthof Hochlenzer – hier treffen bayerische Gastlichkeit, Fahrspaß und Panoramablick aufeinander.
Der Weg folgt den Spuren der Sommerfrische und erinnert an Berchtesgadens Vergangenheit – und an Carl von Linde, der ihn anlegen ließ.

Schärtenalm
Länge: ca. 8 km
Höhenmeter: ca. 600 HM
Dauer: 4–4,5 h inkl. Pausen
Preis: 379 € für 1–5 Personen
Die Wanderung zur Schärtenalm führt durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zu einer Lichtung im Wald – in Richtung Blaueisgletscher und Hochkaltermassiv.
Auf 1.359 Metern liegt die traditionsreiche Alm wie ein Geheimtipp mit Panoramablick auf den Hintersee, die Reiter Alm und das Ramsauer Tal. Der Weg schlängelt sich stetig bergauf, vorbei an Felswänden und durch verwunschene Wälder. Oben belohnen nicht nur die Aussicht, sondern auch eine herzliche Bewirtung – mit einem der besten Kaiserschmarrn der Berchtesgadener Alpen oder einer zünftigen Brotzeit.
Der Abstieg über schmale Waldpfade eröffnet neue Perspektiven – und noch einmal den Blick auf den funkelnden Hintersee aus luftiger Höhe.

Purtschellerhaus
Länge: ca. 12,5 km
Höhenmeter: ca. 770 HM
Dauer: 5–6,5 h inkl. Pausen
Preis: 499 € für 1–5 Personen
„Hills are alive!“
Diese außergewöhnliche Rundwanderung führt uns in die Kulisse des Sound of Music-Musicals – durch märchenhafte Wälder, vorbei an blühenden Almen und über 583 Stufen hinein ins Hüttenglück.
Ziel ist das Purtschellerhaus auf 1.692 Metern, wo die Grenze zwischen Österreich und Bayern direkt durch die Küche verläuft. Die Aussicht reicht vom Dachstein über Salzburg und den Untersberg bis hin zum Kehlsteinhaus – und der Kaiserschmarrn ist legendär. Der alpine Rückweg eröffnet eindrucksvolle Tiefblicke ins österreichische Tal.
Diese Tour vereint alpine Geschichte, ursprüngliche Natur und imposante Panoramen – ein echtes Grenzerlebnis für alle.
Gut zu wissen
Touren finden auf eigene Gefahr statt. Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Tourbeginn kostenlos möglich,
danach werden 100 % des Tourpreises berechnet. Der Tourpreis ist vorab zu überweisen.
Eintrittsgelder, Verpflegung und Transportkosten sind nicht im Preis enthalten.
Den Treffpunkt erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.
Alle Buchungs- und Stornobedingungen finden Sie hier.